Lask

Lask
Lạsk,
 
1) Berta, eigentlich B. Jacobsohn-Lask, Pseudonym Gerhard Wieland, Schriftstellerin, * Wadowice (bei Krakau) 17. 11. 1878, ✝ Berlin (Ost) 28. 3. 1967, Schwester von 2); lebte ab 1901 in Berlin, wo sie sich der KPD und der Frauenbewegung anschloss; 1933 Emigration in die UdSSR, 1953 Rückkehr nach Berlin (Ost). Neben weltanschaulich geprägten Dramen (»Thomas Münzer. Dramatisches Gemälde des deutschen Bauernkriegs von 1525«, 1925), Erzählungen und Gedichten verfasste sie v. a. Literatur für Kinder und Jugendliche aus der Arbeiterschicht (»Otto und Else. Vier Erzählungen vom Kampf der deutschen Arbeiterjugend«, 1956).
 
 2) Emil, Philosoph, * Wadowice (bei Krakau) 25. 9. 1875, ✝ (gefallen) bei Turza Mata (Galizien) 26. 5. 1915, Bruder von 1); Studium der Rechtswissenschaft und Schüler der Philosophen H. Rickert und W. Windelband; seit 1913 Professor in Heidelberg, gehörte zum Kreis um M. Weber. Von der badischen Schule des Neukantianismus ausgehend, versuchte Lask eine sich der Phänomenologie E. Husserls annähernde kategoriale Erfassung des Lebens und der Philosophie. Die Kategorien werden dabei platonisch als ontologisches Urformen aufgefasst und das vom erkennenden Subjekt losgelöste Sein des Gegenstandes thematisiert. Lask hat in seiner eigentümlichen philosophischen Sprache viele Probleme der späteren Philosophie (z. B. die Geschichtlichkeit menschlichen Denkens und Erkennens sowie der philosophischen Kategorien) in Ansätzen vorweggenommen.
 
Werke: Die Logik der Philosophie und die Kategorienlehre (1911); Lehre vom Urteil (1912).
 
Ausgabe: Gesammelte Schriften, herausgegeben von E. Herrigel, 3 Bände (1923-24).
 
 
H. Sommerhäuser: E. L. 1875-1915. Zum 90. Geburtstag des Denkers, in: Ztschr. für philosoph. Forsch., Jg. 21 (1967);
 K. Hobe: E. L. Eine Unters. seines Denkens (Diss. Heidelberg 1968).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • LASK — Linz Voller Name Linzer Athletik Sport Klub Gegründet 7. August 1899 Vereinsfarben schwarz weiß …   Deutsch Wikipedia

  • LASK — (Pol. Łask), town in Lodz province, central Poland. The Jewish settlement of the town began to develop at the close of the 16th century. For about two centuries, the owners of the town were favorably disposed toward the Jewish population and… …   Encyclopedia of Judaism

  • Lask — bezeichnet: Ortschaften Łask, ein Ortsteil im Landkreis Bautzen, Sachsen; siehe Laske (Ralbitz Rosenthal) Łask (ehemals Lask im Landkreis Lask, Wartheland), eine Stadt in der Woiwodschaft Łódź, Polen Personen Berta Lask (Pseudonym Gerhard Wieland …   Deutsch Wikipedia

  • Lask — Lask, n. A diarrhea or flux. [Obs.] Holland. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Lask — Lask, Stadt im Kreise Ssjerads (Schieradz) des polnischen Gouvernements Warschau, an der Niewolka, Fabriken in Tuch u. Hüten; 2000 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lask — Lask, Kreisstadt im russisch poln. Gouv. Piotrkow, an der Newolka und der Linie Warschau Kalisch der Warschau Wiener Bahn, hat (1897) 4439 Einw. Im Kreise, namentlich in dem rasch aufstrebenden, eng mit Lodz verbundenen Industrieort Pabianize (s …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • lask — sb., en, e el. er, ene el. erne (forbindelsesstykke til samling af jern el. træbjælker) …   Dansk ordbog

  • Lask — Łask Łask Pays   …   Wikipédia en Français

  • lask — noun /lɑːsk,læsk/ Diarrhoea (now only of animals). A grave and learned minister, and an ordinary preacher at Alkmaar in Holland, was (one day as he walked in the fields for his recreation) suddenly taken with a lask or looseness, and thereupon… …   Wiktionary

  • Lask — Original name in latin ask Name in other language Las k, Lask, Laska, wa si ke, ask, Ласк, Ласьк State code PL Continent/City Europe/Warsaw longitude 51.59056 latitude 19.13278 altitude 171 Population 18577 Date 2010 10 15 …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”